Euroguss 2022

Fließpressteile zeichnen sich durch wenig Nachbearbeitung und hohe Komplexität aus

Fließpressen

Mit wenig Energie zu komplexen Geometrien und hoher Sicherheit


Neuman Aluminium gehört seit Jahrzehnten zu den technologischen Vorreitern im Fließpressen. Verständlich, dass dieses Kaltumformverfahren, das bei der Fertigung von Bauteilen mit komplizierten Geometrien große Vorteile gegenüber dem Druckguss bietet, auch im Mittelpunkt der Messeneuheiten stehen wird.

Im Vergleich zum Druckguss können durch das Fließpressverfahren Bauteile mit sehr dünnen Wänden ohne Gussschrägen hergestellt werden. Durch die ausbleibende Abkühlung erfolgt keine Schwindung, deswegen sind sehr enge…

Next article
X
Next article
X
Leichtmetalllösungen mit Thixomolding
X
from Aluminium Praxis 06/2022
This article is from
X
Aluminium Praxis 06/2022

Aluminium Praxis 06/2022

2022-06-08

titel

Cover
Die größte Investition in der Geschichte des Standorts

l Trimet erweitert das Recyclingwerk in Gelsenkirchen

Die Trimet Aluminium erweitert ihr Recyclingwerk in Gelsenkirchen. Bis Ende 2023 will der Alumini-um-Spezialist dort einen niedrigen zweistelligen Millionenbetrag investieren und bis zu 15 neue Arbeitsplätze schaffen. Dazu werden ein Trommelofen sowie ein Gießkarussell neu gebaut und die Recyclingkapazität des Werks damit um rund 20 Prozent gesteigert.


Invest in die Zukunft

l Elumatec eröffnet neues Infocenter am Firmensitz

Elumatec hat ein neues Infocenter am Firmensitz in Mühlacker errichtet.

Titelgeschichte

Cover
Z u r S a c h e

l Investionen in die Zukunft

Die deutsche Aluminiumkonjunktur zeigte sich in den ersten Monaten 2022 in einer wenig guten Verfassung, die Hüttenproduktion ist rückläufig und im Halbzeugsektor kommt keine Dynamik auf. Der Krieg in der Ukraine belastet die Branche insgesamt und erhöht den starken inflationären…


Cover

l Energieeffizientes Schmelzaggregat

Der jetzt bei Trimet in Gelsenkirchen geplante neue Kipptrommelofen (KTO) wird ebenso wie das Gießkarussell von Bartz, Mayen, geliefert. Ursprünglich als Spezialaggregat für die Verarbeitung von hochoxidierten Materialien, wie Krätzen, und eisenhaltigen Schrotten vorgesehen, wird dieser Ofentyp…

News

Cover
Megacasting-Lösungen bieten große Chancen für die Automobilindustrie

l Bühler gewinnt Volvo Cars als Megacasting-Kunden

Die schwedische Premium-Automarke Volvo Cars hat zwei Carat 840 Druckgießzellen für das Produktionswerk in Torslanda (Schweden) in Auftrag gegeben. Die Carat 840 und die Carat 920 sind die größten Druckgusslösungen von Bühler, Uzwil, und wurden 2021 auf den Markt gebracht.


Tragfähiges Sanierungskonzept erarbeitet

l Autozulieferer WKW – Finanzierung für Restrukturierung steht

Der Automobilzulieferer WKW Automotive aus Wuppertal hat die Finanzierung für die Restrukturierung der Unternehmensgruppe gesichert.

Branche

Cover
Berliner Berichte: Juni 2022

l Vorsicht Schnellschüsse

Die deutsche Energieversorgung ist massiv in Gefahr. Als wirkungsvolles Sanktionsinstrument gegenüber Russland ist Energie umfassend gesetzt, als Rohstoff zur Deckung des Bedarfs von Wirtschaft und Gesellschaft andererseits unverzichtbar. Die Aktivitäten zum Abbau der Energieabhängigkeit von Russland entfalten sich derzeit möglicherweise etwas zu hektisch und erzeugen mittelfristig neue Probleme.


IN4climate.NRW veröffentlicht Impulspapier

l Die Industriezukunft braucht klimaneutrale Prozesswärme

Nicht nur private Haushalte, sondern vor allem Industriebetriebe haben einen hohen Wärmebedarf. Auf dem Weg zur Klimaneutralität muss die Versorgung der Industrie mit Prozesswärme stärker in den Fokus rücken, vor allem im Industrieland Nordrhein-Westfalen. Das zeigt ein jüngst veröffentlichtes Impulspapier des Klimaschutz-Thinktanks In4climate NRW.

Euroguss 2022

Cover
Branchentreff vom 8. bis 10. Juni 2022 in Nürnberg

l Euroguss 2022: Treffpunkt der Druckgussindustrie

Im Juni 2022 ist es endlich so weit: Vom 8. bis 10. Juni 2022 öffnet die Nürnberg Messe ihre Türen für die eigentlich bereits für den Januar terminierte Euroguss.


Cover
ARP: Spezialist für Späneaufbereitung

l Technik, Effizienz und Nachhaltigkeit

Als ein international führender Hersteller von Späneaufbereitungsanlagen präsentiert sich die ARP GmbH in Nürnberg als Partner der Aluminium- und Gießereibranche.


Cover
Fließpressen

l Mit wenig Energie zu komplexen Geometrien und hoher Sicherheit

Neuman Aluminium gehört seit Jahrzehnten zu den technologischen Vorreitern im Fließpressen. Verständlich, dass dieses Kaltumformverfahren, das bei der Fertigung von Bauteilen mit komplizierten Geometrien große Vorteile gegenüber dem Druckguss bietet, auch im Mittelpunkt der Messeneuheiten stehen wird.


Cover
595 Solutions auf der Euroguss 2022

l Leichtmetalllösungen mit Thixomolding

Die 595 Solutions GmbH zeigt auf der Euroguss moderne Thixomolding Verfahren und den virtuellen Zwilling der 595 Magnesium Fertigungslinie.


Cover
Anschlussfertige Systemlösung nach Maß

l Automatisierte Temperierung von Druckgusswerkzeugen

Beim Druckguss ist die richtige Temperierung der Werkzeuge wichtig; sie hat direkten Einfluss auf die Qualität der Endprodukte und beeinflusst die Fertigungskosten. Automatisierte Regelsysteme von Bürkert sorgen für präzise reproduzierbare Ergebnisse.


Cover
Wirtschaftliche Oberflächentechnik

l Optimale Strahltechnik für Gussteile

Auf der Messe Euroguss informiert AGTOS, Emsdetten, über neue Trends in der Strahltechnik.

Wärmebehandlung

Cover
Fachbeitrag von B. Eng. Thomas Schütt, BSN Thermprozesstechnik GmbH, Simmerath

l BSN liefert komplette Wärmebehandlungslinie für geschmiedete LKW-Räder aus Aluminium

Ein großes Potential zur Reduktion von CO2-Emissionen im Güterverkehr liegt bei der Gewichtsoptimierung von LKW-Rädern. Der stetig ansteigende Warentransfer mittels LKW verstärkt die Relevanz dieses Themas umso mehr.

AUTOMOTIVE

Cover
Micro Multi Ports für PKW-Klimaanlagen

l Innovative Flüssigkeitskühlung von elektronischen Steuereinheiten

In Kooperation mit dem Wuppertaler Unternehmen Aptiv hat die WKW group ein Kühlkonzept entwickelt, dass maßgeblich zur Reduzierung von Gewicht und Bauraum bei Fahrzeugen mit Assistenzsystemen beiträgt. Der Spezialist in der Entwicklung und Herstellung von innovativen Aluminiumlösungen verfügt über umfassendes Know-how speziell in der Automobilzulieferindustrie. Neben Zier- und Funktionsbauteilen stellt die Unternehmensgruppe seit vielen Jahren Micro Multi Ports für PKW-Klimaanlagen her.


Cover
Portfolio für Elektromobilität wird ausgebaut

l KS Huayu fertigt Batterieträger für deutschen Autobauer

KS Huayu Alutech hat von einem deutschen Premium-Autohersteller den Zuschlag für die Fertigung von Batterieträgern erhalten.

ALUMINIUM REPORT SCHWEIZ

Cover

l Schweizer Aluminiumindustrie: Die Auftragsbücher sind gut gefüllt, es droht aber ein Kostensturm

Interview mit Roland Hörzer, Präsident alu.ch, Geschäftsführer Reynaers Aluminium AG, und Marcel Menet, Geschäftsführer alu.ch

ALUMINIUM REPORT SCHWEIZ

Cover
DGS Druckguss Systeme AG

l Musterfabrik in der Schweiz

Die DGS Druckguss Systeme AG, ein Schweizer Druck -guss-Unternehmen mit Schwerpunkt in Strukturguss-, Lenkungs-, Interieur- und E-Mobilitätskomponenten, hat 2019 mit Erhalt eines relevanten E-Mobilitäts-Projektes eines deutschen Automobil-Herstellers die Entscheidung zur Investition in eine Musterfabrik mit einer Gesamtfläche von 6.000 Quadratmetern am Standort St. Gallen (CH) getätigt.


Cover
Schweizer Qualitätsarbeit und moderne Ausrüstung

l Automatisierte Höchstpräzisionsbearbeitung von Großteilen

In zahlreichen Branchen wächst der Bedarf an hoch genau bearbeiteten Bauteilen mit großen Abmessungen. Abnehmer sind die Luft- und Raumfahrt sowie Highend-Maschinenbauer wie die Her steller von Anlagen für die Chip-Fertigung oder von Pumpen und Verdichtern. Dem Großteile-Bearbeitungsdienstleister Aquatec gelang es, eine weltweit einmalige verkettete Fertigungslinie für die Einzel-stück- und Serienfertigung von großen Komponenten aus einem Konkurs heraus zu retten. Synergien zwischen den An lagen und Technologien im Mutterwerk in Emmerich sowie dem neuen Standort in Altdorf (Schweiz) ermöglichen zusätz liche Vorteile durch Verlän ge rung der Wertschöpfungskette


l Alu Menziken – Stronger Together

Als Spezialisten für hochkomplexe Profile mit engs ten Toleranzanforderungen bündelt und verstärkt die Alu Menziken Extrusion auf Gruppenebene ihre Expertise in allen Bereichen durch projektorientierte Teamlösungen. „Stronger Together” – dieser Schriftzug ziert nicht nur die Aufenthaltsbereiche der…


Cover
Erfolgreich in der Pandemie

l Wie die Aluminium Laufen AG die Corona-Krise bewältigt

In der Corona-Pandemie hat die Aluminium Laufen AG gezeigt, dass nicht nur wettbewerbsfähige Preise für den Geschäftserfolg wichtig sind, sondern auch anderen Faktoren wie Service und Liefer bereitschaft. Unspektakulär, aber in einer solchen Krise doppelt richtig. Das Geschäfts modell der Aluminium Laufen AG basiert genau auf diesen Faktoren. Zudem kann das Schweizer KMU auf veränder te Marktbedürfnisse sehr rasch reagieren.


Cover
Ematal-Beschichtung

l Maximale Leistung, minimaler Verschleiß

Ematalierte Aluminiumteile verfügen über eine verschleißfeste, gleitfähige und fast porenfreie Oberfläche, welche das Aluminium schützt. Ematal kommt zum Einsatz, wenn Reibung durch mechanischen Kontakt (z. B. bei Gleitlagern), durch ein strömendes Medium (z. B. Ventilgehäuse und Düsen für Gase oder Flüssigkeiten) oder einer Kombination davon (in der Pneumatik und Hydraulik) minimiert werden soll.

Bearbeitung

Cover
Verlässliche Hochpräzision

l Fräsen und Schleifen in einer Maschine

Neue Dimensionen in Genauigkeit und Produktivität beim 3- bzw. 5-Achs-Fräsen in Kombination mit Schleifen präsentierte Röders Mitte Mai auf der auf der Grinding Hub in Augsburg.


Cover
Säge-Roboter-Kombination von IMA Schelling

l Voll automatisierte Effizienz

IMA Schelling Precision kombiniert eine Plattenaufteilsäge für Aluminium mit einem Handlingroboter. Das steigert die Effizienz beim Zuschnitt enorm: Anwender erzielen mehr Durchsatz bei geringerem Personalund Energiebedarf. Der Roboter lagert Restplatten automatisch ein, und Materialreste werden sortenrein entsorgt.


Cover
Neues Werkzeug reduziert Rüst- und Bearbeitungszeiten

l Ultraleichte Werkzeuglösung für den Elektrofahrzeugbau

Kennametal aus den USA hat ein neues 3D-gedrucktes Statorbohrungswerkzeug zur Bearbeitung von Aluminium-Motorgehäusen für E-Fahrzeuge vorgestellt.

umformtechnik

Cover
Drahtwerk Elisental: Rückblick auf 10 Jahre Joint Venture mit esalrod

l Entwicklungspartner mit maximaler Versorgungssicherheit

Das Drahtwerk Elisental aus dem sauerländischen Neuenrade ist auf dem internationalen Markt als Spezialist in der Herstellung von Aluminium-Drähten und -Stangen bekannt. Im Abmessungsbereich von 0,5 bis 27,00 mm liefert das Traditionsunternehmen qualitativ hochwertige Drähte in unterschiedlichsten Legierungen an zahlreiche Branchen, wie z.B. die Automo-bil- und Flugzeugindustrie, aber auch die Lebensmit-tel- und Bauindustrie. Dabei fasst das Unternehmen auch zunehmend Fuß in den aufstrebenden Märkten der Windenergie und Elektromobilität.

Strangpressen

Cover
Partnerschaft für grüne Innovation zur Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit

l Neue Presezzi-Strangpresse bei Gutmann in Betrieb

Um eine Strangpresslinie der Firma Gutmann AG in Weißenburg / Bayern zu optimieren, erhielt die Presezzi Extrusion Group im Oktober 2020 den prestigeträchtigen Auftrag eine hochmoderne Presse und ein innovatives Softwarepaket zu liefern und in Betrieb zu nehmen. Alle Optionen wurden auf die Anforderungen von Gutmann zugeschnitten und abgestimmt.

Aluminium-Industrie International

Bis zu 25 neue Arbeitsplätze sollen entstehen

l ASG Aluminium investiert acht Millionen Euro in Expansion

Die ASG Aluminium und Stahl expandiert am Standort in Mönchengladbach und will dort bis 2027 acht Millionen Euro investieren.


Cover
Nachhaltigkeit entscheidet über Wettbewerbsfähigkeit

l Trimet-Standorte in Frankreich erhalten ASI-Zertifikat

Die beiden Produktionsstandorte der Trimet Aluminium in Frankreich sind nach dem Performance Standard der Aluminium Stewardship Initiative (ASI) zertifiziert.


Cover
EGA liefert Celestial

l HAI bezieht Solaraluminium aus den Emiraten

Hammerer Aluminium Industries hat mit dem Aluminiumproduzenten EGA eine Vereinbarung zur Belieferung von Solaraluminium der Marke Celestial geschlossen.

Veranstaltungen

Cover
Veranstaltung in Lüdenscheid

l Erfolgreiches Metachem-Seminar zur Anodisation

Nach coronabedingter zweijähriger Pause hatte die Metall- und Oberflächenchemie Sperzel GmbH (Metachem) Anfang Mai wieder zum dreitägigen Anodisations-Seminar nach Lüdenscheid im Rahmen einer Präsenzveranstaltung eingeladen.


Cover
Weltleitmessen Wire 2022 und Tube 2022 in Düsseldorf

l Breites Angebot für Metall-Verarbeiter

Nach vier Jahren coronabedingter Pause präsentieren sich die Weltleitmessen wire, Internationale Fachmesse Draht und Kabel, und Tube, Internationale Rohrfachmesse, vom 20. bis 24. Juni 2022 wieder gemeinsam auf dem Düsseldorfer Messegelände.

Veranstaltungen / Werkstoff

Cover
Innovationen rund um Fenster, Türen und Fassaden

l Summer-Edition der Fensterbau Frontale

Der Start ins Messejahr 2022 verlief turbulent – auch am Messeplatz Nürnberg, wo unter anderem die Fensterbau Frontale 2022, turnusgemäß für Ende März geplant, in enger Abstimmung mit Ausstellern und Partnern in den Juli verschoben wurden.