
Neufirmierung erhält Arbeitsplätze an den Standorten Kassel und Baunatal
Hanomag Lohnhärterei übernimmt Finoba
Zum 1. Mai 2021 hat die Hanomag Lohnhärterei Gruppe zwei Produktionsstandorte des insolventen Aluminium-Gussbearbeiters Finoba Automotive übernommen.
Unter der neuen Hanomag Aluminium Solutions bleiben an den Produktionsstandorten in Kassel und Baunatal die Arbeitsplätze erhalten. Das bisherige Personal leitet fortan gemeinsam mit dem neuen Inhaber Karsten Seehafer die Geschicke der Gesellschaft. Verantwortlich für die Integration sind die langjährigen Hanomag-Mitarbeiter Ilhami Günay und Roger Kong.
„Mit der Neugründung und der Übernahme der beiden Produktionsstandorte bieten wir ab sofort die ganzheitliche Prozesskompetenz bei Aluminiumbauteilen. Der Vorteil für unsere Kunden liegt auf der Hand, denn sie erhalten nunmehr sämtliche Produktionsschritte, angefangen vom Rohteil bis zum einbaufähigen, geprüften Fertigteil, aus einer Hand“, erklärt Karsten Seehafer.
Seehafer verweist darauf, dass die Pandemie gezeigt habe, wie sensibel sich weltweite Lieferketten bei plötzlicher Grenzschließung verhalten und wie wichtig es ist, möglichst autark agieren zu können. „Mit diesem Schritt bekennen wir uns ganz klar zum Produktionsstandort Deutschland und sichern nicht nur Arbeitsplätze und wertvolles Know-how. Dank optimierter Durchlaufzeiten und reduzierter Logistikkosten können wir unseren Kunden somit auch beim Thema Nachhaltigkeit einen klar erkennbaren Mehrwert bieten“.
Hanomag Aluminium Solutions ist auf die Wärmebehandlung und die Bearbeitung von Aluminiumbauteilen spezialisiert. Das Leistungsportfolio umfasst bauteilspezifische Fertigungsprozesse bei Struktur-, Motor-, und Fahrwerksbauteilen – vom Prototyp bis zur Serie.